If I die young

Herzlich willkommen im Jahr 1816!

Wir sind ein Rollenspiel zur Regency Zeit, mit Spielort in Bath und London im schönen England. Von der armen Bauernmagd bis hin zum adeligen Schnösel findet hier jeder seinen Platz. Wir spielen nach der Szenentrennung und mit fiktiven Charakteren. Wir sind ein netter kleiner Trupp, freundlich, recht aktiv aber passen uns dem jeweiligen Tempo an und freuen uns natürlich über neue Mitglieder. Du musst kein Hintergrundwissen mitbringen, hier ist jeder willkommen und unsere Enzyklopädie und der Support helfen Dir gerne weiter!
News

01. Januar 2025
Wir wünschen euch ein frohes, neues Jahr! Unsere erste Whitelist des Jahres wartet auf eure Rückmeldung, und was wir sonst noch für euch dabei haben, erfahrt ihr in den News.

24. Dezember 2024
Wir wünschen euch frohe und besinnliche Weihnachten! Danke, dass ihr das If zu dem macht, was es ist. Zu den News!

Inplaydaten & Wetter

April - Juni 1816

Unser aktueller Inplayzeitraum erstreckt sich im gesamten Jahr 1816, wobei momentan die Kernmonate April bis Juni besonders aktiv bespielt werden. Nach einem strengen Winter bahnen sich erste Frühlingsboten an. Sie sind in diesem Jahr jedoch sehr zurückhaltend und zumeist regnet es. Der Regen bestimmt auch die weiteren Wetterverhältnisse bis in den Juni hinein. Von kurzen Schauern bis zu anhaltendem Starkregen ist alles vertreten. Die Temperaturen bleiben bis Mitte Mai im unteren zweistelligen Bereich und können sich erst im Juni an die 20°C-Marke herankämpfen. Für Landwirte ist das Bestellen ihrer Felder kein Vergnügen, doch auch innerhalb der Städte kämpft man mit nicht trocknender Wäsche und aufgrund des hohen Grundwasserpegels feuchten Kellern. Die Hoffnung, dass die übermäßigen Regenfälle gegen Ende Juni ein Ende finden würden, ist allgegenwärtig.


Hallo Gast! Was möchtest du tun?

Anmelden Registrieren





Jobliste
Um euren Charakter einen Job zuzuweisen, wählt ihr unter "Beruf eintragen" euren Arbeitgeber aus und benennt eure Tätigkeit dort. Um eine Tätigkeit wieder zu entfernen, lösche deinen Eintrag im Feld Berufsbezeichnung und stelle den Dropdown des Arbeitsgebers auf "Job auswählen". Abspeichern nicht vergessen!

Eine neue Arbeitsstelle muss immer von einem Admin oder Mod freigeschaltet werden, darum kann es ein wenig dauern, bis sie zur Auswahl erscheinen. Arbeitsstellen können nur vom Ersteller oder von einem Admin editiert werden.
Dimsdale-Hotel
London
Das Dimsdale-Hotel in London genießt einen ausgezeichneten Ruf. Der Service ist gut, die Zimmer hübsch und bequemlich, die Lage grandios. Hinter dem Aufenthaltsort für die Reichen und Vermögenden verbirgt sich viel Arbeit, die von zahlreichen Händen verrichtet wird.
Mitarbeiter
Cressida Curtis - Zimmermädchen
Edward Dimsdale - Hotelbesitzer
Home for the poor
London
In einem der Londoner Armenviertel entstand Ende 1814 ein Armenhaus, das nicht nur Kriegswitwen und -waisen Unterschlupf bieten soll, sondern all denen, die Hilfe benötigen. Hier werden Stellen vermittelt, als Hausmädchen und Laufburschen, als Küchenmädchen oder Gehilfen in Geschäften, hier wird warme Nahrung und Brot ausgegeben, sauberes Trinkwasser und im Winter Tee, hier erhalten Kinder Unterricht, damit sie Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, hier sind regelmäßig Ärzte und Hebammen zugegen. Ein Zufluchtsort für jene, die sonst nichts haben.
Mitarbeiter
Abdon’s Circulating Library
London
Für Buchliebhaber jeglicher Schicht und mit geringem Budget ist Abdon’s Circulating Library ein Traum. Neben der Möglichkeit im Rahmen einer Mitgliedschaftsgebühr Exemplare von bspw. Gedichtbänden, Romanen, etc. zu leihen. Natürlich kommt man beim florierenden Unternehmen in der Mitte Londons nicht ohne fleißige Mitarbeiter aus. Die Geschäftsräume bieten jedoch auch Lesesäle und Möglichkeiten zur Zusammenkunft, insbesondere auch bei jungen, unverheirateten Damen ein sehr beliebter Treff.
Mitarbeiter
Eton College
England
Eton College ist ein Internat in Eton, Berkshire, in dem Jungen im Alter von 13 bis 17/18 Jahren unterrichtet werden. Die Schüler unterteilen sich in die normale Schülerschaft welche Schulgebühren bezahlt, die Oppidans, und einige Schüler welche Stipendien erhalten, die Collegers. Grundsätzlich ist Eton eine Schule, welcher von der Upper Class oder Aristocracy besucht wird und ‚Elite‘ ausbildet.
Mitarbeiter
Royal Greenwich Observatory
London
Das Royal Greenwich Observatory, das als Arbeitsplatz für den Astronomer Royal und seine weiteren Astronomen und Physikern dient, ist inzwischen eine eigene Institution der Royal Society und besitzt hohes Ansehen.
Mitarbeiter
Royal Society
London
Die Royal Society ist eine 1660 gegründete britische Gelehrtengesellschaft zur Wissenschaftspflege. Sie dient als nationale Akademie der Wissenschaften des Vereinigten Königreiches für die Naturwissenschaften. Ihre Mitglieder werden als Fellow of the Royal Society bezeichnet.
Mitarbeiter
East India Trading Company
England
Die East India Trading Company spezialisiert sich darauf, aus dem fernen asiatischen Raum, beispielsweise Indien, China und Singapur, edle Stoffe und exotische Gewürze nach Großbritannien zu transportieren. Sie beschäftigt vor allem Handelsleute und Seefahrer, hat jedoch auch zahlreiche Unterhändler und Nutznießer.
Mitarbeiter
Händler
England
Sie sind lebensnotwendig, aber das heißt nicht, dass sie sich darauf etwas einbilden müssen. Meistens tun sie das natürlich schon, denn so mancher hat es von einem einfachen Mann zu einem angesehenen Gentleman geschafft.
Mitarbeiter
Cormack Wynn - Spezereienhändler
Jeremy Randall - Gewürzhändler
Kildare I
London
Im Jahre 1811 wurde die Leinenweberei von Albert Butler gegründet. Die Fabrik liegt im Westen Londons und beschäftigt momentan etwa fünfundzwanzig Arbeiter.
Mitarbeiter
Albert Butler - Inhaber
London Markets
London
Hier wird alles vertrieben, was der Alltag braucht: Von Brot zu Fleisch zu Schreibwaren und Obst, Fisch zu Blumen. Unter den verschiedenen Verkäufern kennt man sich und weiß, wenn jemand Neues dabei ist. Hier hat man Kontakt mit allen Schichten, je nachdem, was man verkauft, sodass nicht nur die Bediensteten hier einkaufen, sondern sicher auch die eine oder andere feine Dame nach einer neuen Schreifeder suchend zur Kundin werden kann.
Mitarbeiter
Lowick & Eversly
London
Die Firma hat sich der Herstellung von Gaslampen gewidmet. Sie ist in London zu finden und wurde 1813 gegründet, sowie floriert sie seit 1814 gut.
Mitarbeiter
Stellenangebote
Adam Eversly - Fabrikteilhaber
Mr. Sinclair & Sons
London
Eine Baumwollfabrik in einem Außenbezirk von London schimpft sich dieses Schmuckstück. Mr. Sinclair sr. ist bemüht, seinen Familienreichtum zu mehren, dabei aber eher konservativ, indem er den Arbeitern so wenig Lohn wie nur möglich zahlt. Seine Söhne sehen schon mehr der Zukunft entgegen und investieren ausreichend Vermögen in Maschinen, die so manch gestandenen Mann das Gruseln lehren können.
Mitarbeiter
John Musgrove - Arbeiter
Sawyer's General Store
London
Der Gemischtwarenladen der Familie Sawyer ist ein Familienbetrieb am Londoner Hafen. Er ist ein Lebensmittelpunkt für viele dort Lebende, aber auch Quelle von Hilfe und Unterstützung. Die Sawyers genießen einen positiven und zugleich berüchtigten Ruf in der Gegend. Hinter der Theke gehen oft illegale Geschäfte zugange und man weiß, dass die Sawyers oft den Bewohnern des Hafens helfend unter die Arme greifen. Wie weit der Einfluss der Familie geht, wird nur gemunkelt.
Mitarbeiter
Felton Sawyer - Besitzer
Frances Sawyer - Verkäuferin
Willcox Caribbean Company
London, Lombard Street
Hauptsächlich Importhandel mit der Karibik um Rum, Tabak, Zucker und Südfürchte einzuführen. Die Schiffe der Company legen in den London Docklands an, wo sich auch Lagerhäuser der Company befinden. Ira hat die Company vor ein paar Jahren von seinem Schwiegervater geerbt und führt sie nun erfolgreich weiter. Selbst war er in Amerika Fellhändler und betreibt mit seiner alten Firma in Boston weiterhin Handel, so dass die Willcox Caribbean Company neben ihrer exotischen Ware eigene Betriebe führt, die die amerikanischen Felle zu Kleidung weiterverarbeiten.
Und da Ira immer an seinen eigenen Vorteil denkt und gerne am Zoll vorbei sein Geld verdient, versucht er sich seit einem Jahr als Schmuggler und ist immer auf der Suche nach Männern, die sich nicht zu schade dafür sind, sich ihre Hände bei Nacht schmutzig zu machen.
Mitarbeiter
Stellenangebote
Ira Finch - Besitzer, Händler
Wynn Company
London
Über Jahre hat sich Wynn ein gut funktionierendes Netzwerk in gewissen Stadtteilen Londons aufgebaut und nutzt vorallem das Hafenviertel für seine Schmuggleraktivität. Er tarnt seine Unternehmungen mit einem Spezereiengeschäft, dessen schlichte Fassade kaum den Umfang seiner illegalen Aktivitäten erahnen lässt. Mehrere kleine Lagerhäuser in strategischer Verteilung dienen sowohl als Umschlagplatz, als auch als Zwischenlager.
Zudem verleiht Wynn Geld und kauft Schuldscheine auf, um daraus mit hohen Zinsen Kapital zu schlagen. Bei Zahlungsunfähigkeit wird großer Druck in Form von Einschüchterung und Gewalt ausgeübt. Natürlich macht er sich dabei die Hände nicht selbst schmutzig, sondern hat viele Handlanger, die nur zu gern ein wenig 'nachhelfen'. Da Wynn selbst auf der Straße aufgewachsen ist, kennt er deren Spielregeln und hat sie zu seinem Vorteil perfektioniert, weshalb auch viele Gassenkinder für ihn arbeiten und Informationen zusammen tragen. Denn die Straße weiß alles.
Mitarbeiter
Stellenangebote
Cormack Wynn - Schmuggler
Churches of Bath
Bath
Die anglikanische Kirche, die Church of England, vereint zahlreiche Pfarreien unter sich, daher auch viele Pfarrer, Hilfspfarrer und all jene, die im Namen Gottes ihren Dienst verrichten. In der Pfarrei Bath alleine gibt es drei Kirchen, sowie eine weitere, eigenständige Kirche.
Mitarbeiter
Churches of London
London
Die anglikanische Kirche, die Church of England, vereint zahlreiche Pfarreien unter sich, daher auch viele Pfarrer, Hilfspfarrer und all jene, die im Namen Gottes ihren Dienst verrichten. In der Pfarrei London alleine gibt es zahllose Kirchen, die ebenso auch von unterschiedlichen Klientelen besucht werden.
Mitarbeiter
Krankenversorgung
England
Einen Arzt kommen zu lassen, wenn man krank war, war damals sehr teuer. Meistens tat es ein Apotheker auch, wenn überhaupt. Für die gebärende Frau ist eine Hebamme zuständig, oder auch die erfahrene Nachbarin, weil alles schnell geht. Das Royal College of Surgeons of London sorgt für Nachwuchs aus der chirurgischen Richtung.
Mitarbeiter
Miss Harding's Maternity Home
London (George Street, St. Giles)
Das Miss Harding's Maternity Home ist eine neu gegründete Einrichtung unter der Leitung der Hebamme Phoebe Harding, in der sich gebärende Frauen einfinden können, um ihr Kind in einem möglichst sauberen und sicheren Rahmen zur Welt zu bringen. Zudem werden Beratungen und Untersuchungen schon für die Zeit vor der Geburt angeboten. Den Frauen ist es möglich, die ersten Tage ihres Wochenbetts in diesem Haus zu verbringen, bis sie sich einigermaßen erholt haben und wieder zu Kräften gekommen sind. Miss Harding selbst bewohnt das Haus und ist somit schnell zur Stelle, wenn ihre Hilfe benötigt wird. Finanziert wird es von privaten, geheimen Geldgebern.
Mitarbeiter
Niamh O´Donoghue - Geldgeberin
Phoebe Harding - Hebamme & Leitung des Geburtshauses
Familie Eversly
England
Die adelige Familie Eversly lebt bereits seit Generationen in Coultstone Manor in Bath. Nach dem Tod seiner Eltern, hat Adam Eversly das Anwesen übernommen. Während der Londonsaison lebt er mit seinen zwei Schwestern auch im Eversly House in London.
Mitarbeiter
Adam Eversly - Familienoberhaupt & Pferdezuchtbetreiber
Erin Musgrove - Hausmädchen
Henry Musgrove - Buchhalter
Niamh O´Donoghue - Küchenmädchen
Familie Gray
England
Charles Gray, Duke of Wellington und Bezwinger Napoleons, verfügt nicht nur über irische Wurzeln, sondern auch über einen prächtigen Landsitz in Hampshire, sowie einem stilvollen Stadthaus in London und etlichen Titeln zu seinen Ehren. Seit Juli 1815 nennt er auch eine Frau sein eigen, Irene Gray, eine geborene Cavendish und damit weitläufig mit dem Königshaus verwandt. Beide wurden für die aktuelle Saison an den Hof berufen, Irene als Hofdame der Königin. Gerüchte ranken sich nicht nur um das Ehepaar selbst, denn in den Dienstbotenräumen, das wiederum ein Universum für sich ist, mit eigenen Gesetzen und Regeln, geht der Gesprächsstoff niemals aus.
Mitarbeiter
Charles Gray - Herr des Hauses
Irene Gray - Herrin des Hauses
Laurence Floyd - Footman
Minka Philpot - Hausmädchen
Nathan Flanagan - Kutscher
Familie Hamilton-Gordon
London
Der Haushalt der Familie Hamilton-Gordon erstreckt sich über Aberdeenshire und London. Zentrum ist Haddo House, ein Herrenhaus von 1732, umgeben von Wäldern, Gärten und fruchtbarem Land. Bei Tarlair nahe Macduff liegen weitere Besitzungen mit Meerzugang, Bauernhöfen und Forsten. Großflächige Ländereien zeugen vom Einfluss der Familie in der Region. In London bewohnen sie ein Stadthaus in der Arlington Street, im eleganten St. James’s-Viertel. Das Haus wird geführt von Arthur Hamilton-Gordon, 4. Earl of Aberdeen – ein Mann zwischen schottischer Tradition und gesellschaftlichem Rang. Seine Mutter, Agatha Gordon, wacht derweil mit strenger Hand über Haddo House – die Angestellten nennen sie heimlich den Drachen von Haddo, wenngleich niemand das laut auszusprechen wagt.
Mitarbeiter
Stellenangebote
Aoife Ò Raghallaigh - Gouvernante
Arthur Hamilton-Gordon - 4. Earl of Aberdeen & Herr des Hauses
Familie Nutbrown
Bath
Auf Nutbrown Manor dreht sich das tägliche Geschehen vor allem um Pferde. Englische Vollblüter werden bereits in der dritten Generation sehr erfolgreich gezüchtet, weshalb sie bis weit über Baths Grenzen hinaus bekannt sind. So trifft man selbstverständlich auch in London auf charakterstarke Tiere mit dem Brandzeichen der Nutbrowns. Das Haus bewohnen George und Elizabeth Nutbrown, ihr ältester Sohn Allen mit dessen Frau Helena, der adoptierten Tochter Lilly, sowie dem wenige Monate alten Säugling Joanna.
Mitarbeiter
Allen Nutbrown - Hausherr & Pferdezüchter
Familie Reynolds
Bath
Nahe Bath steht das schöne Anwesen der Reynolds. Sie gehören der unteren Upper Class und leben doch recht bescheiden. Mr und Mrs Reynolds haben sechs Töchter, die alle bereits in die Gesellschaft eingeführt wurden. Zu ihren Angestellten gehören eine Köchin, ein Kutscher und mehrere Hausdiener und Hausmädchen.
Mitarbeiter
Brook's
London
Das Brook's ist derzeit einer der gefragtesten Gentlemens Clubs in London. Zutritt erhält man nur auf persönliche Einladung des Inhabers James Brook. Der Club wirbt mit Exklusivität, Privatsphäre und Verschwiegenheit. Was in diesen Wänden passiert, das bleibt auch in eben jenen.
Mitarbeiter
Künstler
England
Man kann sie gewiss unter einem Begriff zusammenfassen: Freidenker. Tatsächlich haben es Künstler, Dichter und Sänger nun mal an sich, dass sie sich nicht in eine Schublade quetschen lassen. Zumeist muss man das wohl auch schlucken, denn was sie einem dafür liefern, verschlägt den meisten die Sprache.
Mitarbeiter
Nicholas Sherman - Schriftsteller
Theatre Royal
London
Das Theater wurde im Dezember 1732 eröffnet und obwohl bald Opern aufgeführt wurden, blieb es hauptsächlich ein Schauspielhaus. Im Jahr 1808 brannte das Haus komplett nieder, doch fast auf den Tag genau ein Jahr später wurde es wieder eröffnet. Seither werden neben Theaterstücken auch vermehrt Aufführungen von Opern und Ballett gezeigt.
Mitarbeiter
British Army
England
Der Oberbefehlshaber der britischen Armee ist der regierende Monarch. Aufgrund dieser Entscheidungsgewalt lehnte das Parlament ein stehendes Heer zu Friedenszeiten ab, weshalb 1689 die "Bill of Rights" erlassen wurde. Die Regelung besagt, dass mit einer jährlichen Zustimmung des Parlaments ein stehendes Heer auch in Friedenszeiten erhalten werden darf. Eine Wehrpflicht gibt es nicht. Die verschiedenen Regimenter werden in einem Rotationssystem in der Heimat und in den Kolonien eingesetzt.
Mitarbeiter
Charles Gray - Feldmarschall
George FitzClarence - Brigadier General
Noel Montague - Corporal
Cluaran-Leana
England
Cluaran-Leana ist Gälisch und bedeutet "Sumpfdistel". Über die eigenwillige Namensgebung mag man sich streiten, doch wird dies zur Nebensächlichkeit, wenn man sich die zwielichtige Mannschaft besieht. Gerüchteweise handelt es sich bei den Männer vereinzelt sogar um Piraten. Nur gut, dass noch niemand herausgefunden hat, dass sogar eine Frau ein fester Bestandteil der Crew ist. Die Cluaran-Leana ist als Handelsschiff deklariert, doch in Zeiten von exorbitanter Teesteuer macht der Kapitän da schonmal eine Ausnahme. In einem Bordell hat er sich zu diesem Zweck in einem Kellerraum fast schon häuslich eingerichtet und betreibt dort in aller Stille seinen ertragreichen Schmuggel.
Mitarbeiter
Owen Pearce - Kapitän
Foreign Office
London (Downing Street)
Gegründet wurde das Foreign Office 1782, als die Ämter für Nord- und Südauswärtige Angelegenheiten zusammengelegt wurden. Das Foreign Office ist die zentrale Institution für die auswärtige Politik des Vereinigten Königreichs. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der internationalen Beziehungen und der Durchsetzung britischer Interessen in der Welt. Die britischen Vertreter sind meist Mitglieder der Aristokratie oder hochrangige Beamte mit fundierter Bildung. Die Diplomatie ist geprägt von Förmlichkeit, Verhandlungen in persönlicher Runde und der Durchsetzung britischer Interessen. Das Foreign Office ist nicht nur eine Verwaltungseinheit, sondern ein Machtzentrum, das die britische Weltpolitik koordiniert und beeinflusst.
Mitarbeiter
Stellenangebote
Cédric Durand - Bevollmächtigter (Ministre plénipotentiaire)
Tories
England
Die Tories sind eine konservative, politische Partei und die Gegenspieler zu den Whigs. Durch George III gelangten sie zu neuer Macht und stellen 1815 die führende Partei im Parlament. Sie sind als Unterstützer des Monarchen bekannt, sprechen sich für die Church of England aus und halten im Moment 400 von 658 Parlamentssitzen.
Mitarbeiter
Whigs
England
Die Whig Party ist eine liberale Partei im Parlament. Die Bezeichnung Whig wurde ursprünglich beleidigend von den politischen Gegnern gebraucht und bedeutet ‚Viehtreiber‘ (Whiggamore). Mit dem Regierungsantritt von Georg I. im Jahr 1714 begann eine fünfzig Jahre dauernde Periode der Regierungsverantwortung der Whigs, in der die Tories auf dem politischen Parkett fast keine Rolle mehr spielten. Unter Georg III. änderte sich dies, da der König hoffte, seine Macht vergrößern zu können, wenn er sich der Whigs entledigte. Und er hatte Erfolg. Im Jahr 1815 sind die Whigs weit davon entfernt, als "Partei" im herkömmlichen Sinn zu fungieren. Sie haben kein geregeltes Programm, keine gemeinsamen Ziele, sind sich untereinander sehr uneins. Und doch sind sie gerade dabei, sich wieder neu zu formen.
Mitarbeiter
Henry Musgrove - Politiker
William Barnes - Politiker
Cupid's
London
Das Cupid's ist ein Etablissement, auf das die Inhaberin sehr stolz ist. Sie hat es sich erarbeitet, mit Blut, Schweiß und Tränen – und dem einen oder anderen Gefallen. Im Cupid's findet man, was das liebesbedürftige Herz begehrt. Die Auswahl ist groß, die Regeln dementsprechend umfangreich. Ohne persönliche Empfehlung (in Form einer ausgewiesenen Visitenkarte) kommt man nicht zum Zug – wobei das Cupid's leider auch nicht so elitär ist, wie es die Inhaberin gern hätte. Ach, sie träumt schon seit Jahren von diesem einen Zufall, der sie und ihre Damen ganz nach oben bringt. Zu den reichsten und einflussreichsten Männern dieses Landes. Bis es so weit ist, bessert sie sich ihre Taschen gekonnt anderweitig auf. Der Captain der Cluaran-Leana hat sich einen mittelgroßen und gut getarnten Kellerraum des Bordells angemietet, in welchem er… Sachen... lagert. Manchmal streckt er dort auch Whiskey. Nicht ganz so einträglich ist die Vermietung eines anderen Raums an idealistische Damen, aber das veranlasst die Inhaberin ihres guten Herzens wegen. Sie sieht das als einen Dienst für die Weiber, wo sie sonst ja nur dazu da ist, männliche Bedürfnisse zu befriedigen.
Mitarbeiter
Athénaïs Villiers - Prostituierte
Bernice Sawyer - Besitzerin
Cédric Durand - Gläubiger
Madeline Doyle - Mädchen für alles
Silas Drake - Rausschmeißer, Seelsorger
Finger’s Off
London
Hinter diesem Namen steckt eine organisierte Bande von Kindern, die, zumeist auf sich gestellt, als Waisen oder Halbwaisen in den Straßen Londons leben. Um zu überleben, haben sie sich zu einer selbständigen Gruppe zusammengeschlossen, zu der jedes Mitglied das seinige beitragen muss, im Gegenzug dafür aber auch einen gewissen Schutz erhält. Die Bande nennt mehrere Unterschlüpfe ihr eigen, unter anderem gewährt ihnen Bernice Sawyer in ihrem Bordell stets einen Schlafplatz für die Nacht.
Mitarbeiter
Hugo Slade - Diebin
Verbrechensbekämpfung
London
Wer gegen Verbrecher ankämpft, ist hier gelistet. Im Jahr 1815/16 gibt es noch keine Polizei. Verbrechen werden vom Militär verfolgt, aber gelegentlich ist es von Nöten, Kopfgeldjäger hinzu zu ziehen. Natürlich sagt man von Kopfgeldjägern, sie seien korrupt und bestechlich, deshalb ist es ganz gut, wenn es erst gar nicht zu einem Verbrechen kommt. In London haben sich die Watchmen und Bow Street Runners organisiert. Während die Bow Street Runners jedoch hauptsächlich von Privatleuten finanziert werden, erhalten die Watchmen ihren Lohn aus öffentlichen Geldern. Sie patroullieren die Straßen, rufen die Zeit aus und sorgen so für eine ständige Präsenz.
Mitarbeiter
Nathan Flanagan - Bow Street Runners
Verpachtung
England
Die Verpachtung von landwirtschaftlichen Flächen bringt vielen Gutsbesitzer ein erträgliches Einkommen - wer viel Landfläche besitzt kann sogar davon leben, während andere bei der landwirtschaftlichen Arbeit mithelfen müssen, wenn die Mittel für Hilfsarbeiter fehlen. Da jeder Grundbesitzer frei entscheiden kann, wie er seine Pächter behandelt und welche Abgaben er von ihnen verlangt, besteht die Gefahr der Ausbeutung, die die Kluft zwischen Arm und Reich weiter vertieft.
Mitarbeiter
Allen Nutbrown - Landbesitzer
John Parlic - Landbesitzer
Jonathan Wentworth - Landbesitzer
Das war lesenswert...
Eine Brücke, die sie baute, nicht stabil und über alle Stürme erhaben, aber ein Anfang. Die Chance, sich zu begegnen, die Ufer des anderen zu betreten und zu erkunden und sich an diesen niederzulassen. Sich ins weiche, frische Gras zu betten, begleitet vom Zirpen von Grillen und dem Summen von Bienen. Er konnte die Brücke überqueren und, wenn er es wollte, konnte er sie durch seine eigenen Pfähle und Streben bestärken. Charles konnte dafür sorgen, dass sie ihre Fragilität verlor und zu einem Monument der Liebe wurde.
Design & Outro


Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB, © 2002-2025 MyBB Group.